Zwangssparen — Zwangs|sparen, der unfreiwillige Konsumverzicht aufgrund staatlicher Anordnung (z. B. Zwangsanleihe, Pflichtversicherungen) oder allgemeiner Preissteigerungen (monetäres Zwangssparen). Dem Zwangssparen privater Haushalte aufgrund von… … Universal-Lexikon
Zwangssparen — Zwạngs|spa|ren, das; s … Die deutsche Rechtschreibung
Eisernes Sparen — hieß ein 1941 eingeführtes staatlich gefördertes Sparprogramm im nationalsozialistischen Deutschland, durch das überschüssige Kaufkraft abgeschöpft[1] und Finanzmittel zur Kriegsführung gesammelt werden sollten. Inhaltsverzeichnis 1 Sparanreize 2 … Deutsch Wikipedia
Moritz Böker — (* 15. September 1853 in Remscheid; † 7. Januar 1933 ebenda) war ein deutscher Ingenieur und gehörte dem Vorstand der Bergischen Stahlindustrie AG an. Er ist Ehrenbürger der Stadt Remscheid. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 … Deutsch Wikipedia
Dezentrale Planwirtschaft — Der Begriff Zentralverwaltungswirtschaft (auch Zentralplanwirtschaft oder Planwirtschaft) bezeichnet eine Wirtschaftsordnung, in der wesentliche Allokationsentscheidungen von einer Verwaltungsinstanz zentral getroffen werden. Die seit dem 18.… … Deutsch Wikipedia
Lenkungswirtschaft — Der Begriff Zentralverwaltungswirtschaft (auch Zentralplanwirtschaft oder Planwirtschaft) bezeichnet eine Wirtschaftsordnung, in der wesentliche Allokationsentscheidungen von einer Verwaltungsinstanz zentral getroffen werden. Die seit dem 18.… … Deutsch Wikipedia
Micro savings — Micosavings ist ein wichtiger Bestandteil der Mikrofinanz. Es ermöglicht armen Menschen (besonders in Entwicklungsländern) ein kleines Geldpolster anzulegen. Micosaving kann entweder freiwillig sein oder es kann sich um ein gefordertes… … Deutsch Wikipedia
Microsavings — Micosavings ist ein wichtiger Bestandteil der Mikrofinanz. Es ermöglicht armen Menschen (besonders in Entwicklungsländern) ein kleines Geldpolster anzulegen. Micosaving kann entweder freiwillig sein oder es kann sich um ein gefordertes… … Deutsch Wikipedia
Planwirtschaft — Der Begriff Zentralverwaltungswirtschaft (auch Zentralplanwirtschaft oder Planwirtschaft) bezeichnet eine Wirtschaftsordnung, in der wesentliche Allokationsentscheidungen von einer Verwaltungsinstanz zentral getroffen werden. Die seit dem 18.… … Deutsch Wikipedia
Sozialistische Wirtschaftsplanung — Der Begriff Zentralverwaltungswirtschaft (auch Zentralplanwirtschaft oder Planwirtschaft) bezeichnet eine Wirtschaftsordnung, in der wesentliche Allokationsentscheidungen von einer Verwaltungsinstanz zentral getroffen werden. Die seit dem 18.… … Deutsch Wikipedia